Aktuelles aus Nartum

Frank Jagels
Hafenfest
Verrückte Idee lockt viele Gäste an
Nartumer Hafenfest lockt allerhand Neugierige zum neuen Leuchtturm – Gäste wohnen Einweihung bei
NARTUM. Mit Fischbrötchen, Seemannsmusik und Leuchtfeuer – so wurde am vergangenen Samstagabend der Leuchtturm des im Februar gegründeten Nartumer Hafenvereins eingeweiht. „Wir können nun mit Stolz von uns behaupten, das einzige Dorf im Landkreis Rotenburg zu sein, das einen Leuchtturm hat", sagte Hafenmeister Hans Dieter Stemmann lachend. Die vielleicht nicht ganz so ernst gemeinte Idee, die hinter der Gründung des Hafenvereins steht, ist folgende: Sollten die Polkappen wie erwartet weiter abschmelzen, sodass der Meeresspiegel stetig ansteigt, so sei Nartum als erhöhter Punkt das einzige Dorf, welches noch zu sehen ist. „Das haben wir im Internet herausgefunden, dort kann man das alles durchspielen, was in 30,40 oder 50 Jahren hier los ist“, so Stemmann. Bis Samstag bestand der Hafenverein noch aus 45 Mitgliedern, unter denen bereits ein Hafenmeister, sein Stellvertreter sowie ein Logbuchführer gewählt wurden. „Wahrscheinlich werden heute Abend noch einige Neuzugänge dazu kommen“, vermutete der stellvertretende Hafenmeister Tobias Schierholz. Diese Erwartung sollte mehr als übertroffen werden. Höhepunkt der Feier war die Inbetriebnahme
des Leuchtturms. „Je bekloppter die Idee ist, desto mehr Leute kommen vorbei,“ witzelte der Hafenmeister angesichts der vielen Gäste. Kurze Zeit später wurden die Feiernden Zeugen des ersten Leuchtfeuers des sieben Meter hohen Leuchtturms, untermalt von dramatischer Musik sowie tosendem Applaus. „Das Fest wurde wirklich besser angenommen als gedacht. Wir planen nun, jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende ein Hafenfest zu feiern“, so Hafenmeister Stemmann (mh)
Artikel aus der Zevener Zeitung vom 10.09.2012
Der Nartumer Hafen
Im Rahmen des Projektes Unser Dorf hat Zukunft wurde auch der Anstieg des Meeresspiegels genauer unter die Lupe genommen.
Die offiziellen Hochrechnungen über die Veränderung der Umgebung Nartums bei völligem Abschmelzen der Polkappen finden Sie unter Flood Maps.
Geplant ist parallel zur Straße "Am Sonnenwinkel" die Kaimauer zu errichten.
Der Spatenstich für den Bau des Nartumer Leuchturms soll noch in diesem Sommer erfolgen.
Ab dem Jahre 2047 soll ein regelmäßiger Fährverkehr nach Bockel eingerichtet werden.
Strandkorbverleih bei Heiko Schmidt in der Straße "Am Sonnenwinkel".
H.P. herrscht
Den Zeitungsbericht der Zevener Zeitung über das Nartumer Schützenfest 2012 finden Sie hier.
Bericht ZZ Sommerfest 2011
Zum Bericht zum Sommerfest 2011 in der Zevener Zeitung finden Sie hier.
Sperrung Richtung Bockel
Es ist endlich soweit !!!!
Die Straße K 112 zwischen Nartum und Bockel wird saniert.
Die Bauarbeiten beginnen jetzt Montag den 25.Juli und dauern bis Freitag.
Dazu wird die Straße komplett gesperrt.