(k)ein Dorf wie jedes andere

Monat: Juli 2013

Public Viewing

Artikel aus der Zevener Zeitung vom 02.08.2013

Gemeinsam Fernsehen gucken wollen die Mitglieder des Nartumer Hafenvereins mit Interessierten am Sonntag, 4. August, ab 18 Uhr im „Neptuns Inn“ („Nartumer Hof“) in Nartum. Denn dann wird in der Reihe Terra XPress im ZDF der in Nartum gedrehte Beitrag über den Hafenverein ausgestrahlt. Bei der Zusammenkunft sollen auch private Film- und Foto-Aufnahmen gezeigt werden, die während der Dreharbeiten entstanden sind, wie der Verein mitteilt.(js)

Hafenverein im Fernsehen

Der Sendetermin für den Fernsehauftritt des Nartumer Hafens steht fest:

Originaltext der Homepage von Terra Xpress auf www.zdf.de

Deutschland mittendrin – wo es das Kleinste, das Größte, das Höchste, das Tiefste oder sonst etwas ganz Besonderes gibt, wie
es viele nicht kennen.
Der abwechslungsreiche vierteilige Sommerschwerpunkt „Planquadrat Deutschland“ geht in die dritte Runde. Moderator Dirk Steffens bricht wieder auf zu Stippvisiten quer durch das Land und entdeckt dabei bemerkenswerte kleine und große Rekorde, skurrile Besonderheiten, erstaunliche Phänomene und Orte sowie Menschen mit einzigartigen oder auch seltsamen Fähigkeiten und Vorlieben. Nicht wenige Menschen ekeln sich vor ihnen: Je weniger Schnecken ihnen über den Weg laufen, desto besser. Elken Arp versteht das gar nicht. Sie kann von den Tieren nicht genug kriegen. Die Agrarwissenschaftlerin hat den wohl außergewöhnlichsten Beruf im Land: Sie ist Deutschlands einzige Schnecken-Schlachterin, die sich nur darauf spezialisiert hat. Mit Schneckenkaviar, Schneckenleber oder ganzen Weinbergschnecken beliefert sie auch Spitzenköche in der gesamten Republik. „Terra Xpress“ trifft die Dame mit dem exotischen Beruf. Außerdem in der dritten Folge: Die älteste aktive Turnerin Deutschlands, die der Jugend zeigt, was Körperbeherrschung bedeutet. Ein Mann, der riesige Mengen  Zucker anhäuft, ohne dabei zuzunehmen. Deutschlands einziger Hafenverein, der nicht am Wasser liegt und jede Menge weitere außergewöhnlicher Entdeckungen.

Hafenverein spendet für Flutopfer

Artikel aus der Zevener Zeitung vom 06.07.2013

Der Hafenverein Nartum spendet 1000 Euro an die Flutopfer. Hintergrund: Der Verein hatte am 9. Juni zum Strandvergnügen im „Nartumer Hafen“ eingeladen. Anlass waren Fernsehaufnahmen des ZDF für die Reihe „TerraXPress“. Dieses Ereignis ließen sich die Nartumer sowie viele Besucher nicht  entgehen. Angesichts der Flut war man sich schnell einig, den Überschuss dieser Veranstaltung an die Flutopfer zu spenden. Der Betrag wurde von den Mitgliedern des Hafenvereins auf 1000 Euro aufgerundet. (js)

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén