(k)ein Dorf wie jedes andere

Monat: Januar 2016

Statt 50 nur vier Jahre Dienst

Tobias Brunkhorst tritt in Nartum die Nachfolge des Ersten Hafenmeisters Hans Dieter Stemmann an

Fotos und Artikel aus der Zevener Zeitung vom 11.01.2015 von Wolfgang Millert

Die Versammlung des Nartumer Hafenvereins wurde mit einem umfassenden Rückblick des Ersten Hafenmeisters Hans Dieter Stemmann eröffnet. Er stellte als Höhepunkt den Hafengeburtstag mit dem Besuch der U-Bootfreunde aus dem bayerischen Oberegg heraus. Dabei habe Nartum in allen Medien über die Landesgrenzen hinaus hohe Beachtung erfahren.

Hafenverein arbeitet an seinem Boot

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 08.01.2016

Ehrungen und Wahlen stehen auf der Tagesordnung der Hauptversammlung des maritimen Clubs

Die Mitglieder des Hafenvereins wollen die Hände nicht in den Schoß legen. Sie haben auch im noch jungen Jahr viel vor. So wollen sie unter anderem weiter an der Restaurierung ihres vereinseigenen Bootes arbeiten. Und das alles und noch viel mehr wollen sie bei der mittlerweile vierten Hauptversammlung besprechen, zu der sich die Leichtmatrosen und ihre Führungscrew am heutigen Freitag, 8. Januar, ab 19 Uhr im „Neptun‘s Inn“ in Nartum versammeln.

Im Gasthaus Hoppen, heute „Nartumer Hof“, stehen Berichte des Hafenmeisters und anderer Funktionsträger auf der Tagesordnung. Die Mitglieder des nur aus Männern bestehenden Vereins müssen über Anträge beraten, Ehrungen und Wahlen stehen auf der Tagesordnung. Abschließend sollen die Planungen für eine Studienreise vorgestellt und diskutiert werden, die nach Südeuropa führen soll. (ak/js)

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén