Kategorie: Hafenverein Seite 2 von 9
Aktuelles vom Hafenverein

Nartumer Hafenverein jetzt Mitglied bei der Deutschen Seemannsmission – Sechster Geburtstag gefeiert
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 11.09.2017 von Wolfgang Millert
Höhepunkt beim sechsten Geburtstagsfest war am Sonnabend die Aufnahme des Nartumer Hafenvereins in den Kreis der Deutschen Seemannsmission. Das symbolische Prozedere wurde vor begeistertem Publikum und surrenden RTL-Kameras vom Rotenburger Pastor Florian Schwarz feierlich vollzogen.

Der Hafenverein lädt ein zum 6. Hafengeburtstag
am 9. September, ab 15 Uhr
Als Gäste legen im Nartumer Hafen an unsere Freunde des Shantychor Windjammer aus Zeven und in diesem Jahr erstmalig der 30 Mann starke Shantychor Spaden aus der Nähe von Bremerhaven. Deren Ehefrauen sind auch neugierig auf diesen komischen Hafen und kommen zum großen Teil mit. Der Bus ist mit 50 Personen inzwischen ausgebucht.

Maße der „Gorch Fock“ wurden schon mal in Kiel genommen – Seemannsmission wird eingeweiht
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 15.07.2017
Das nennt man wohl Pech: Zu seiner Studienfahrt hatten sich Mitglieder des Hafenvereins Nartum zur Kieler Woche auf den Weg gemacht. Dort sollte die traditionelle Windjammerparade besucht werden. Doch die Nartumer haben kaum große Segelschiffe zu Gesicht bekommen.

Hafenverein Nartum diskutiert über Amtszeit des Vorstands und Eintragung ins Vereinsregister
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 9.1.2017 von Wolfgang Millert
Nach Berichten der Führungsmannschaft, Logbuchverlesung und Auszeichnung von Mitgliedern war die fünfte Hauptversammlung des Hafenvereins Nartum in „Neptuns Inn Gasthaus Hoppen“ am Freitagabend auch von angeregten Diskussionen und durchaus ernsthaften Anträgen geprägt.

Der Kampf gegen den Klimawandel kann nur gemeinsam gewonnen werden. Und so sind der Hafenverein Nartum und die U-Boot-Freunde Oberegg immer gemeinsam auf der Suche nach starken Partnern mit ähnlichen Interessen.
Mit der Indonesischen Marine hat man jetzt einen geeigneten Partner gefunden.

Hafenfest auf der grünen Wiese mit Shantys und viel Schwung gefeiert – Geheimnis um den Anker
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 22.8.2016 von Wolfgang Millert
Bei bester Stimmung, eitel Sonnenschein und maritimer Musik feierte der Nartumer Hafenverein am Sonnabend sein Hafenfest auf dem wohl urigsten Schiffsanleger der Welt. Das stolze Flaggschiff „Casanova“ hatte sich seinem Schicksal ohne Wasser auf dem Rasen schwimmen zu müssen ergeben, vor dem Kiesbett mit vertäuter Boje loderte ein Lagefeuer, und auf der Deichkrone grüßte am Eingang stolz ein geheimnisvoller Anker.

Der Hafenverein lädt ein zum
5. Hafengeburtstag
am
20. August, ab 15 Uhr
Nach dem letztjährigen spektakulären Hafengeburtstag und den ständigen Fernsehauftritten wollen wir es in diesem Jahr wieder etwas ruhiger angehen lassen. Wir haben sämtliche Fernseh- und Radiosender abgewimmelt und besondere Gäste sind auch nicht geplant.

Studienreise führt Leichtmatrosen des Hafenvereins nach Scharnebeck – Eintritt in erste Kaufverhandlungen
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 17.6.2016
Hafenmole, Leuchtturm, Gezeitenkraftwerk und jetzt ein Schiffshebewerk – die Nartumer bereiten sich planmäßig auf den im Zuge des fortschreitenden Klimawandels ansteigenden Meeresspiegel vor. Jetzt führte eine Studienfahrt 24 Leichtmatrosen und zwei weibliche Gäste des Nartumer Hafenvereins zum Schiffshebewerk nach Scharnebeck bei Lüneburg.