(k)ein Dorf wie jedes andere

Kategorie: Hafenverein Seite 7 von 9

Aktuelles vom Hafenverein

Einladung zum 3.Hafengeburtstag

Der Deich ist gemäht, die Poller montiert und das erste Schiff ist auch schon eingelaufen. Alles da, nur das Wasser fehlt.

Die Vorbereitungen für den 3. Hafengeburtstag sind bereits in vollem Gange.

Am

23.August

ab 18 Uhr

gibt es wieder Getränke, Bratwurst, Fischbrötchen und geräucherten Fisch.

Studienfahrt zum Fischmarkt

Nartumer Hafenverein auf Studienfahrt

Als Vorbereitung auf die eventuelle Erhöhung des Meeresspiegels und der damit verbundenen Überflutung des norddeutschen Raumes unternimmt der Nartumer Hafenverein in jedem Jahr eine Studienfahrt zur Planung der dann oder bis dahin zu errichtenden Infrastruktur.
Nach der letzt jährigen Rundfahrt durch den Hamburger Hafen wurde in diesem Jahr der Hamburger Fischmarkt ausführlicher unter die Lupe genommen.

Hauptversammlung Hafenverein 2014

Leichtmatrosen und Klabautermänner spinnen Seemansgarn

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 04.02.2014 von Dagmar Fitschen

Was machen Finkenwerder Fischerhemden, Ringelshirts und Co in Nartum? Karneval? Nein, es ist die alljährliche Jahreshauptverssammlung des einzigen Hafenvereins ohne Hafen. Bei maritimer Tischdekoration hielten am vergangenen Freitag knapp 50 der Mitglieder des Hafenvereins und ein Gast ihre Klabautermänner“ begrüßte Hafenmeister Hans-Dieter Stemmann zur Jahreshauptversammlung.

Hafenverein lädt ein zur Versammlung

Hans Dieter Stemmann blickt zurück – Studienfahrt und Zustand des Krabbenkutters im Blickpunkt

Originalbericht aus der Zevener Zeitung vom 23.01.2014

In der Nartumer Hafenkneipe „Neptuns Inn“ – auch als „Nartumer Hof“ bekannt – kommen die Mitglieder des Hafenvereins am morgigen Freitag, 24. Januar, zusammen. Die Versammlung beginnt um 19.00 Uhr oder auch 7 Glasen. „Nach dem zünftigen Bismarck-Essen wird Hafenmeister Hans Dieter Stemmann Rückschau auf das abgelaufene Jahr halten“, heißt es in der Ankündigung an die Zevener Zeitung. Er wird noch einmal an die Höhepunkte des Jahres, die beiden Fernseh- und Radioauftritte erinnern.

Hafenverein bei Mare Radio

Der Nartumer Hafenverein war schon wieder im Radio !

Dieses mal bei Mare Radio:

Radiobericht über den Hafenverein

Deutschland-Radio Wissen Klimawandel: Acker Ahoi

buten un binnen: Hafenfest ohne Wasser

Bilder der Dreharbeiten vom Hafengeburtstag 2013

1. Hafengeburtstag

Liebe Nartumerinnen und Nartumer, liebe Vereinsmitglieder,
der Nartumer Hafen feiert seinen ersten Geburtstag. Trotzdem hat er in seinen jungen Jahren schon viel erlebt: Neben der Deichgründung sowie der Fertigstellung des ersten mobilen Leuchtturms (vermutlich weltweit) war der Höhepunkt sicherlich das Strandvergnügen mit den Dreharbeiten für die ZDF-Serie Terra-XPress. Diese erfolgreiche und anstrengende Saison wollen wir mit dem

1. Nartumer Hafengeburtstag

am Sonnabend, den 14. September 2013

ab 17.00 Uhr

gebührend feiern. Neben dem bekannten leiblichen Wohl wird auch Schollen-Oscar frisch gefangene Meeresspezialitäten in seinem fahrbaren Kutter feilbieten. Höhepunkt des Abends wird dann das durch den Hafenmeister entzündete Leuchtfeuer des Leuchtturmes sein, der Nartum und die umliegenden Ortschaften sowie die Marina in Bockel erhellen wird. Stattfinden wird das Fest natürlich wieder in der Hafenstraße (Verlängerung Sonnenwinkel – Kampstraße). Einwohner, Anwohner, Besucher und Gäste aus der Umgebung sind natürlich herzlich willkommen, um bei diesem Geburtstag dabei zu sein.
Nartum, 6. September 2013
Hafenverein Nartum
Hans Dieter Stemmann Tobias Schierholz Dieter Hatwig Lars Rosebrock Lars Brüning

Beitrag ist viel zu schnell vorbei

Gebannt verfolgen die Nartumer die kurze Sequenz über ihr Hafenfest in der Sendung „Terra X“ im Zweiten Deutschen Fernsehen

Artikel aus der Zevener Zeitung vom 06.08.2013

Fast zwei Monate haben die Nartumer auf den großen Augenblick gewartet: Der Ritt des Deichgrafen (der eigentlich eine Frau ist) – und das Hafenfest des Hafenvereins am Rande des Mais-Ackers ist endlich im Fernsehen zu sehen. Hierzu trafen sich etwa 40 Bürger des kleinen Dorfes am Sonntag im „Nartumer Hof“, um den Beitrag im ZDF gemeinsam zu verfolgen.

Seite 7 von 9

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén