Kempowski Aktuell

Donnerstag, 18 Mai 2017 17:08

Scharfsinnige Beobachterin

Geschrieben von

Eva Sichelschmidt, bekannte Berliner Autorin, ist zu Gast im Haus Kreienhoop – Tragikomisches Buch

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 18.05.2017 von Joachim Schnepel

Eine Buchpremiere gibt es demnächst in Nartum: Eva Sichelschmidt, bekannte Berliner Autorin, ist am Donnerstag, 8. Juni, um 20 Uhr zu Gast bei der Kempowski-Stiftung Haus Kreienhoop. Die Schriftstellerin wird aus ihrem Debütroman „Die Ruhe weg“ lesen. Einen vergnüglichen, bisweilen tragikomischen Abend versprechen die Veranstalter.

Dienstag, 04 April 2017 10:29

Hände und Herzen erreicht

Geschrieben von

Drei Kammersolisten aus Leipzig erfreuen das Publikum im Haus Kreienhoop mit Frühlingsmelodien

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 4.4.2017 von Bernhard Jung

„Evergreens aus drei Jahrhunderten“: Unter diesem Motto hatte die Kempowski-Stiftung Haus Kreienhoop am Sonntag zu einem Frühlingskonzert eingeladen. Es wurde klassische Musik aus unterschiedlichen Epochen, vom 17. Jahrhundert bis hin zur Filmmusik der UFA in den 30er Jahren, dargeboten.

Dienstag, 28 März 2017 10:48

Frühlingskonzert mit drei Solisten

Geschrieben von

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 28.03.2017 von Joachim Schnepel

„Evergreens aus drei Jahrhunderten“: Unter diesem Motto steht ein Frühlingskonzert mit den Leipziger Kammersolisten. Diese Veranstaltung findet statt am Sonntag, 2. April, um 17 Uhr im Haus Kreienhoop in Nartum. Die Leipziger Kammersolisten, das sind Magdalena Schotte, Querflöte, Ralf Schippmann, Oboe und Heiko Reintzsch, Klavier. Sie spielen Filmmusik sowie klassische Stücke aus Oper und Musical. Die Künstler haben ein laut Veranstalter vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für diesen Konzertnachmittag zusammengestellt. Das Motto lautet, dass jeder Konzertbesucher Genuss finden soll. Der Eintritt kostet zehn Euro. (js)

Schreibwerkstatt mit Christiane Hauch in der Kempowski Stiftung Haus Kreienhoop

Ein ganzes Wochenende lesen, reden, schreiben. Dann vortragen, picknicken, besprechen, lernen, lehren.
Ein ganzes Wochenende mit Texten und am Ende eine Lesung für uns und unsere Gäste.

Nähres unter: https://schreibwerkstatt-nartum.jimdo.com/

Freitag, 02 Dezember 2016 16:58

Positive Energie prallt auf Granit

Geschrieben von

Jenny Erpenbeck liest auf Einladung der Kempowski-Stiftung im Haus Kreienhoop aus ihrem Roman „Gehen, ging, gegangen“

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 2.12.2016 von Jasper Eckhof

Was am Dienstagabend für ein volles Haus Kreienhoop sorgte, war die Lesung der Autorin Jenny Erpenbeck. Sie las aus ihrem 2015 erschienenen Roman „Gehen, ging, gegangen“, in dem sie die Flüchtlingsproblematik der heutigen Zeit literarisch aufarbeitet. Die zahlreichen Gäste hörten genau hin.

Samstag, 05 November 2016 23:19

Bremer Pianist brilliert bei Kempowski

Geschrieben von

Hörgenuss im Haus Kreienhoop

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 5.11.2016 von Bernhard Jung

Markus Goede spielt Mozart, Beethoven, Chopin und Grieg. In Tarmstedt aufgewachsen, lehrt der Pianist an der Musikschule in Bremen und gibt Klavierkonzerte der Klassik und Romantik. Ferner beteiligt er sich an interdisziplinären Projekten der Kunsthalle Bremen. Jetzt trat er erstmals im Haus Kreienhoop in Nartum auf – und hinterließ ein restlos begeistertes Publikum.