(k)ein Dorf wie jedes andere

Kategorie: Hafenverein Seite 5 von 9

Aktuelles vom Hafenverein

Einladung zum Hafengeburtstag 2015

Der Nartumer Hafenverein lädt ein zum 4. Hafengeburtstag am 19.September 2015.

In diesem Jahr steht ein ganz besonderes Spektakel an.
Wir erwarten großen Besuch aus dem Süden.
Die U-Boot-Freunde Oberegg kommen mit 60 Mann zu Besuch. Also ein genauso bekloppter Verein wie wir.
Die legen gegen 15 Uhr mit ihrem U-Boot Setra-Klasse im Nartumer Hafen an.

Termine

18.8. 18:45 Uhr Bericht über den Stapellauf der Casanova bei DAS! im NDR.

21.8. 18:00 Uhr Fahnenweihe des Flaggenmastes am Nartumer Hafen

23.8. 18:30 Uhr Bericht im ZDF über den Hafenverein in der Sendung Terra XPress

2.9    16:10 Uhr NDR „Mein Nachmittag“ live vom Nartumer Hafen

19.9.  14:00 Uhr Hafengeburtstag

Bericht aus der Land & Leben über den Hafenverein Nartum

„Mit Weitblick in die Zukunft“

4. Nartumer Hafengeburtstag wird am 19. September gefeiert

Bericht aus der Land & Leben Ausgabe 03/2015 Juni/Juli von Jens Zschiesche

http://issuu.com/landundleben-magazin/docs/lul-row_04-15_web/9?e=2276063/14597535

Wenn es ein junger Verein aus unserem Kreisgebiet mit einer ursprünglichen „Schnapsidee“ zu einer beachtlichen Medienpräsenz geschafft hat, dann der Anfang 2012 gegründete Hafenverein Nartum. Dank des Engagements dieses Vereins mit inzwischen fast 100 Mitgliedern ist Nartum das einzige Dorf im Landkreis Rotenburg, das einen Leuchtturm hat. Außerdem können beispielsweise schon ein Deich, eine Strandfläche, ein Schiffsanleger, eine „Haifischbar“, eine kleine Schafherde zur professionellen Deichpflege, ein eigenes Wasserfahrzeug – die „Casanova“ – und andere Errungenschaften für die maritime Zukunft des Ortes vorgewiesen werden. Diese kommt allerdings erst dann, wenn durch das leider zu erwartende Abschmelzen der Polkappen der Meeresspiegel um rund 30 Meter ansteigt.

Und schon wieder das Fernsehen in Nartum

Inzwischen geben sich die Fernsehteams in Nartum die Klinke in die Hand. Wir wurden innerhalb des NDR als sehr interessant weiter empfohlen und daraufhin hat sich die Sendung „Mein Nachmittag“ bei uns angemeldet. Diese kommen am 2.September zu uns und berichten dann innerhalb ihrer Sendung live vom Nartumer Hafen. Es werden zwei Berichte á fünf Minuten in denen wir den Nartumer Hafen mit seinen diversen Attraktionen wie dem Leuchtturm und der Casanova vorstellen können. Für das leibliche Wohl mit Getränken Fischbrötchen ist gesorgt. Ebenso kommt der Shantychor Windjammer aus Zeven mal wieder zu Besuch. Die Sendung läuft jeden Werktag von 16:10 Uhr bis 17:10 Uhr.

Sendertermin über den Stapellauf der Casanova

Der NDR hat sich gemeldet.

Der neue Sendetermin über den Stapellauf der Casanova ist jetzt der 18.August in der Sendung DAS! im NDR.

Und damit sind wir in den Tagen vor unserem Hafengeburtstag recht häufig im Fernsehen.

Denn am 23.August wird das ZDF deren Beitrag über unseren Hafenverein wiederholen.

Sendetermin des Stapellaufs der Casanova am 6.Juli

Nach den Dreharbeiten vom letzten Samstag über den Stapellauf der Casanova (die ZZ berichtete) steht jetzt auch schon der Sendetermin fest. Am 6.Juli in der Sendung „DAS!“ im NDR um 18:45 Uhr soll nach aktuellem Sendeplan berichtet werden. Änderungen auf Grund aktueller Geschehnisse sind aber immer möglich.

Der Plan des Fernsehteams wirkte bei den Dreharbeiten hoch fantasievoll. Man solle erst während des Berichtes merken, dass man gar nicht am Wasser sei. Beim Stapellauf der Casanova wird es an statt zu platschen und zu spritzen mit mal „Bumm“ machen und stauben. Und auch sonst sind wieder viele tolle Szenen entstanden. So wird über das Hansedorf Nartum berichtet und über das geplante Gezeitenkraftwerk. Es verspricht also wieder sehr amüsant zu werden.

Die Luftaufnahmen in dem Bericht sind mit der DÜD (Deichüberwachungsdrohne) des Hafenvereins entstanden.

Die Casanova wird in den nächsten Wochen noch grob aufgehübscht. Denn genau neben ihr sollen am 19.9. zum Hafengeburtstag unsere Gäste, die U-Boot-Freunde Oberegg aus dem Allgäu mit ihrem U-Boot der Setra-Klasse festmachen.

Das ZDF hat sich auch noch mal wieder beim Hafenmeister gemeldet. Deren Bericht über den Hafenverein wird am 23. August in der Sendung Terra Xpress Deutschland wiederholt.

Casanova im Heimathafen

Stapellauf in Nartum klappt reibungslos – Hafenmeisterei jetzt auf Kurs Richtung Hafengeburtstag

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 29.06.2015

VON DAGMAR FITSCHEN

Es bleibt spannend im Nartumer Hafen. Nach dem Abtransport der „Waterlos“ vor einigen Wochen wurde am Sonnabend nun die „Casanova“ in einer spektakulären Aktion zu Gras gelassen. Mit dabei war ein Fernsehteam des NDR, der Sendetermin wird bald bekannt gegeben.

Nartumer Leuchtturm beim Matjesfest in Zeven

Wir waren mal wieder mit unserem Leuchtturm zum Matjesfest in Zeven eingeladen. Es hat uns großen Spaß gemacht uns dort präsentieren zu dürfen und zum passenden Ambiente für die Veranstaltungen beizutragen.

Planung für Ausbau des Nartumer Hafens

Matrosen auf Studienfahrt nach Bremerhaven – NDR-Filmteam begleitet Anlegen der „Casanova“

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 23.06.2015

Zur jährlichen Studienfahrt brachen jetzt die Leichtmatrosen des Nartumer Hafenvereins auf. In der Hoffnung, Anregungen für den Ausbau des Nartumer Hafens und für die Installation weiterer Attraktionen zu erhalten, besuchten sie die Havenwelten in Bremerhaven.

Einladung zum Stapellauf der Casanova

Ahoi liebe Freunde des Nartumer Hafenvereins!

Nach der erfolgreichen Bergung der Casanova und des etwas wehmütigen Abschieds von der Waterlos, ist die Casanova nun soweit vorbereitet, dass sie zu Rasen gelassen werden kann. Hiermit lädt der Hafenverein zu einem kleinen Festakt zu Ehren des Stapellaufs der Casanova am

Samstag, den 27.Juni

in den Nartumer Hafen ein.

Und auch für dieses Ereignis hat sich mal wieder das Fernsehen angemeldet. Die Redaktion von DAS! vom NDR will uns dieses Mal begleiten. Das Fernsehteam wird bereits vormittags mit den Dreharbeiten beginnen.

Gegen 13 Uhr wird der Kran die Casanova aus dem Trailer ins Trockendock heben.

Selbstverständlich soll auch der Leuchtturm präsentiert werden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Seite 5 von 9

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén