Aktuelles aus Nartum
Mitgliederversammlung der Nartumer Schützen wird nach ruhigem Verlauf noch turbulent
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 14.01.2019 von Bernhard Jung
Man sollte während Wahlen und Abstimmungen keine Getränke ordern. Diese Erkenntnis gewannen die Nartumer Schützen während ihrer Mitgliederversammlung. Dort wurde eine Bierbestellung als Gegenstimme interpretiert. Das war aber schon der einzige Moment, in dem es holperte. Die Wahlen wurden zügig durchgeführt – dann wurde diskutiert.
Nartum trotzt dem Klimawandel mit eigenem Hafen, Gezeitenkraftwerk, Anker, Leuchtturm und Flaggschiff „Casanova“
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 15.12.2018 von Wolfgang Millert
Die Nordsee ist mehr als 50 Seemeilen entfernt, kein Gewässer weit und breit, aber auf der grünen Wiese an der Hafenstraße hinter der Siedlung „Sonnenwinkel“ ist Einmaliges entstanden. Für den Fall, dass der Meeresspiegel wegen fortschreitender Polkappenschmelze die Nartumer Höhenlage von 36 Meter über Normalnull irgendwann überschreitet, ist man hier am „Maiselmeer“ bestens gerüstet – dem Hafenverein sei Dank.
Nartumer Brandbekämpfer haben fast alles im Griff
Geschrieben von Frank JagelsFreiwillige Feuerwehr leidet jedoch unter Nachwuchsmangel – Ehrungen für 40-jährige Mitgliedschaft
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 13.12.2018 von Bernhard Jung
Die Nartumer Brandbekämpfer trafen sich jetzt zu ihrer Jahresversammlung. Und sie zogen eine mit Einschränkungen positive Bilanz ihres Tuns. Denn wie vielen Wehren im Lande mangelt es auch den Nartumer Kameraden an Nachwuchs. Dazu später mehr.
Winterkonzert mit Stücken von Bach und Sergej Rachmaninoff im Haus Kreienhoop
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 4.12.2018 von Bernhard Jung
Die spanische Cellistin Elisa Aylon musizierte und interpretierte gemeinsam mit Pianistin Yun Qi Wong ausgewählte Kompositionen von Johann Sebastian Bach und Sergej Rachmaninoff. Es war das letzte Konzert des Jahres im Haus Kreienhoop in Nartum, und es gehört zur Tradition dort, dass zu dieser Zeit Stücke von Johann Sebastian Bach gespielt werden. Und da die Adventszeit für Yun Qi Wong ohne Bach nicht denkbar ist, war sie am Klavier die beste Partnerin für das Cellospiel von Elisa Aylon.
Liebe Nartumerinnen und Nartumer,
Am 1. Advent wollen wir uns auf die Vorweihnachtszeit einstimmen.
Traditionell soll auf dem Dorfmittelpunkt ein Weihnachtsbaum aufgestellt und beleuchtet werden.
Wann: Samstag, den 01.12.2018, ab 17:00 Uhr
Wo: Mühle und Backhaus am Brink
Was: Einstimmen auf die Vorweihnachtszeit
Ball im „Nartumer Hof“ – Jens Frese ist „Sportler des Jahres“ und Janne Rosebrock die neue „Fußballheldin“
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 14.10.2018 von Bernhard Jung
Bevor der Tanz im voll besetzten Saal losgehen konnte, gab es beim diesjährigen Nartumer Sportlerball so einiges zu ehren. Sportler und Mannschaften des Jahres wurden mit Lob und Urkunden bedacht und langjährige Mitglieder geehrt. Und dann gab es da noch eine „Fußballheldin“, die heißt Janne Rosebrock und darf nach Barcelona reisen.
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 10.10.2018
Zum Saisonausklang lädt der Schützenverein Nartum für Sonnabend, 20. Oktober, zum Abschlussschießen ein. Wie in jedem Jahr haben sich die Organisatoren wieder ein Motto für den Saisonabschluss ausgedacht. In diesem Jahr wird eine Fiesta als „Mexikanischer Abend“ veranstaltet. Beginn ist um 16 Uhr in der Schießsporthalle.
Apfel-Mosttag
Liebe Nartumer Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde,
auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder einen Apfelmosttag.
Wann: Samstag, den 29.09.2018
Wo: ab 10:00 Uhr am Backhaus
Trio Glorioso zum zweiten Mal Gast der Kempowski-Stiftung in Nartum – Noten, die verzaubern
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 19.09.2018 von Bernhard Jung
Mit dem Trio Glorioso hatten die Veranstalter der Kempowski- Stiftung Haus Kreienhoop wieder einmal hochkarätige Musiker zu Gast. Mathilde Helm (Blockflöte und Violine), Sornitza Patchinova (Violine) und Makiko Eguchi (Klavier) gaben das Herbstkonzert. Mit Werken von Vivaldi und Johann Sebastian Bach wurde klassische Musik von höchster Brillanz geboten.
Liebe Nartumer/innen,
im historischen Backhaus des Mühlen- und Heimatvereins sind im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt worden.
Und es geht weiter - der Saison angepasst werden wir den Backofen wieder anheizen:
Wann: Sonntag, den 23.09.2018, ab 15:00 Uhr
Wo: Backhaus am Brink
Was: Zwiebelkuchen und Federweißer