Aktuelles aus Nartum


Sonntag, 01 Februar 2015 09:49

Grünkohl Tour

Geschrieben von

Einladung zum Kohlessen

                           

 

Der Mühlen und Heimatverein Nartum lädt alle Nartumer/innen mit Freunden und Bekannten zum traditionellen Kohlessen ein.

 

Wo                       Nartum, im Nartumer Hof

Wann                   Sonntag, 15.02.2015, um 12:30 Uhr

 Wie viel                Kostenbeitrag 14,50€ (zzgl. Getränke)

Samstag, 31 Januar 2015 16:31

Viel Bewegung im TuS

Geschrieben von

Ballfangzaun, Senioren-Mähgruppe und Vorstandswahl:  Jahreshauptversammlung bietet abendfüllendes Programm. „Lemmi“ neuer stellvertretender Vorsitzender, Uwe Schradick vom Förderverein wird von Thorsten Hellriegel abgelöst.

Das Protokoll der Versammlung lag allen Mitgliedern bereits Tage zuvor in gedruckter Form vor. Christian Petersen schilderte die angespannte Finanzlage des letzten Jahres – das Minus hat sich dank einmaliger Sonderzahlung ins Positive gekehrt. Die Mitgliederstatistik hat sich mit einem neuen Mitglied zwar nur minimal erhöht. Bei dem Bericht des Fördervereins konnte ebenfalls eine positive Bilanz verzeichnet werden. Die Anschaffung des Defibrillators, worüber in der JHV 2014 ausführlich gesprochen wurde, wird innerhalb der nächsten zwei Wochen abgeschlossen sein. 

Sonntag, 25 Januar 2015 19:01

Hauptversammlung 2015

Geschrieben von

Präsident will weiter machen

Wahlen und Restaurierung der Vereinsfahne stehen bei Nartumer Schützenversammlung im Mittelpunkt

VON WOLFGANG MILLERT

NARTUM. Rechenschaftsberichte und Wahlen verliefen Freitagabend im „Nartumer Hof“ bei der Generalversammlung des Schützenvereins ohne große Aufreger. Beim Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ kam jedoch eine angeregte Diskussion über Neuerungen bei der künftigen  Gestaltung des Schützenfestes sowie über eine kostenträchtige Restaurierung der maroden Vereinsfahne in Gang.

 

Dienstag, 20 Januar 2015 09:25

Hauptversammlung 2015

Geschrieben von

Nartumer stellen sich auf Stürme ein

Mit „Ahoi meine lieben Leichtmatrosen und Klabautermänner“ läutete Hans Dieter Stemmann, der Hafenmeister die Jahreshauptversammlung ein und begrüßte damit über 40 Mitglieder des Nartumer Hafenvereins zum gemütlichen Versammlungsabend: Im maritim geschmückten Clubzimmer des Nartumer Hofes tauchten die Mitglieder in die Welt der Muschelbänke, Schiffsmotoren und des Seemannsgarns ein und hissten schon jetzt die Segel für ein ereignisreiches Jahr.

Sonntag, 14 Dezember 2014 21:31

Terminübersicht 2015

Geschrieben von

Die Terminübersicht für Nartum für das Jahr 2015 steht zum Download bereit. Zum einen in der gewohnten Weise als Terminübersicht der Vereine und in diesem Jahr auch mal als kleiner Kalender inklusive Schulferien und Müllabfuhrtermine und zum Importieren in private Kalender als ics-Dateien.

 

Sonntag, 14 Dezember 2014 21:24

Einladung zum Klönabend 2014

Geschrieben von

Liebe Nartumerinnen und Nartumer,
schon wieder naht das Jahresende und somit wieder Zeit, um einmal darüber zu berichten, was im letzten Jahr alles in Nartum passiert ist, und was wir im nächsten Jahr gerne machen wollen. Wir, die Ratsmitglieder aus Nartum, laden deshalb zu unserem alljährlichen


Klönabend
am Montag, den 29. Dezember 2014,
um 19.30 Uhr


in den „Nartumer Hof“, Hoppen, herzlich ein.

Samstag, 29 November 2014 00:00

Silvesterball 2014

Geschrieben von

Liebe Freunde und Gäste aus Nartum und Umzu,
nach der schönen Feier im letzten Jahr wollen wir auch dieses Jahr einen Silvesterball im „Nartumer Hof“, Gasthaus Hoppen, gemeinsam mit Freunden, Bekannten und Gästen feiern.

Der Festpreis für Getränke (inkl. Sektempfang) und Musik (DJ) beträgt 36,00 Euro pro Person. Beginn: 20.00 Uhr, Ende ca. 3.30 Uhr.
Wer möchte, kann auf eigene Rechnung nach kleiner Speisekarte zwischen 21.00 Uhr und 1.00 Uhr im Clubzimmer essen.
Im Vorraum der Kegelbahn bieten wir eine Kinderbetreuung zum Preis von 5,00 Euro pro Kind an.
Bei Rückfragen oder Tischreservierung stehen wir gerne zur Verfügung.

Derzeitiger Anmeldestand (25.11.) ca. 60 Personen (das ist mehr als doppelt so viel wie im letzten Jahr!)

Samstag, 29 November 2014 00:00

Santa Fight Club 2014

Geschrieben von

Liebe Nartumer / innen,

wie auch im letzten Jahr wollen wir wieder eine Weihnachtsfeier am Club veranstalten und möchten mit euch am Nikolaustag die weihnachtliche Stimmung genießen.

Für Pommes, Bratwurst, Waffeln und Getränke (Glühwein, Bier, Misch- und Soft-Getränke) ist gesorgt.

Wer zwischen 18:00 und 19:00 Uhr Schmuck für unseren Weihnachtsbaum vorbei bringt, erhält ein Freitgetränk.

Samstag, den 6.12.2014 ab 18 Uhr
Fight Club

Wir freuen uns auf Euch !

Der Fight Club

Freitag, 21 November 2014 16:09

Weihnachtsbaum aufstellen 2014

Geschrieben von

Liebe Nartumer,

zum 1.Advent wollen wir uns auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Traditionell soll auf dem Dorfmittelpunkt ein großer beleuchteter Weihnachtsbaum aufgestellt werden.

Samstag, den 29.11.2014 ab 17 Uhr

an der

Mühle und Backhaus am Brink

Zu dieser vorweihnachtlichen Veranstaltung werden wir wieder Glühwein, frische Waffeln und Schmalzbrot anbieten. Ebenso kann der leckere Apfelsaft, den wir in einer Gemeinschaftsaktion am 18. Oktober hergestellt haben, probiert werden.

Um ca. 17:30 Uhr ist der Auftritt des Nartumer Chores Jesowieka geplant und um 18:15 Uhr liest dr Weihnachtsmann mit den Kindern Adventsgeschichten.

Alle Nartumer, Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Dienstag, 11 November 2014 00:00

Telefone laufen in Nartum heiß

Geschrieben von

„Frauenflohmarkt“ bereits ausgebucht – Shoppen in netter Atmosphäre

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 11.11.2014 von Dagmar Fitschen

NARTUM. Ein bisschen wie bei einer Lotterie ging es zu bei den Anmeldungen zum Nartumer „Frauenflohmarkt“. Um einen der heiß begehrten Verkaufstische zu ergattern, muss frau nämlich ein bisschen Glück haben, heißt es von den Veranstaltern. Vielleicht auch Geduld, wenn bei den ersten drei Versuchen besetzt ist. Am Sonntagabend liefen die Telefone im Hause Dohrmann in Nartum für eine halbe Stunde heiß – denn telefonische Anmeldungen wurden nur von 18 bis 18.30 Uhr entgegengenommen. Eigens dafür hat Jessica Dohrmann, eine der Organisatorinnen, eine zusätzliche Telefonnummer eingerichtet, die aber auch nur an zwei Tagen im Jahr für jeweils 30 Minuten genutzt wird. „Im ersten Jahr hatten wir zusätzlich die Telefonnummer meiner Eltern angegeben. Es klingelte die ganze Nacht – bis wir die Sicherung  herausgezogen haben!“, erinnert sich Jessicas Ehemann Uwe Dohrmann, der die Vorbereitungen und den Flohmarkt schon von Beginn an verfolgt und unterstützt. Auch Maren Langley organisiert den Flohmarkt mit – und ist mit Leidenschaft dabei. Die beiden Flohmarkt-Liebhaberinnen freuen sich dabei immer über die Resonanz. Dank der Unterstützung von Freundinnen gelingt es den beiden, dass die Umsetzung des Flohmarktes jedes Mal ein Erfolg wird. Seit Sonntagabend also sind alle Tische auf dem Saal im „Nartumer Hof“ vergeben. Jetzt werden die Tische den Verkäuferinnen sinnvoll zugeordnet. Ob mit oder ohne Kleiderstange spielt dabei zum Beispiel eine Rolle. Zwei bis drei Flohmarktverkäuferinnen stehen noch auf der Warteliste. Es kommt vor, dass noch am letzten Tag eine Absage kommt. Dann haben die Nachrücker hoffentlich die Kartons gepackt – und sind spontan dabei. In diesem Jahr wird zusätzlich zum Saal auch im Clubzimmer alles feilgeboten, was entweder zwickt, nicht mehr gefällt oder vielleicht schon ein Fehlkauf  war. Am 14. November ab 18.30 Uhr gibt es für Frauen eine gute Gelegenheit, bei einem Gläschen Sekt in netter Atmosphäre ein neues Teil zu erwerben. Oder einfach zu gucken.

Besucher

Heute 43

Gestern 37

Woche 194

Monat 1365

Insgesamt 201648

Kubik-Rubik Joomla! Extensions