Kempowski Aktuell

Mittwoch, 30 Oktober 2019 20:22

Die Füße tragen sie zur Kultur

Geschrieben von

Literaturvormittag verbindet Lesung und Wanderung auf dem Nordpfad „Kempowskis Idylle“

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 30.10.2019 von Bernhard Jung

Wenn aus „Das Wandern ist des Müllers Lust“ die Erinnerungen an den Film „So weit die Füße tragen“ wird, dann könnte es sein, dass für so manch einen eine Tour zur Tortur geworden ist. 11,6 Kilometer lang ist der Nordpfad „Kempowskis Idylle“. Eine Distanz, die für ungeübte Wanderer im Rentenalter beschwerlich sein kann, zumal es auf diesem Wege wenig Rastplätze oder Sitzgelegenheiten zum Verschnaufen gibt. „Auf Kempowskis Spuren“ war das Motto des Literaturvormittags in Nartum, zu dem die Konrad-Adenauer- Stiftung Bremen eingeladen hatte.

Samstag, 19 Oktober 2019 19:33

Pianistin verzaubert Publikum

Geschrieben von

Janka Simowitsch aus Rostock ist schon das vierte Mal zu Gast im Haus Kreienhoop

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 19.10.2019 von Bernhard Jung

Einmal mehr war Haus Kreienhoop der Kempowski-Stiftung optische und vor allem akustische Kulisse einer wunderbaren Pianistin. Janka Simowitsch gab ein grandioses Solo- Klavierkonzert im kleinen Zuhörerkreis. Die bekannte Pianistin aus Rostock, bereits das vierte Mal zu Gast, spielte Stücke von Brahms, Mozart, Bach, Liszt, Ravel und Beethoven.

Donnerstag, 10 Oktober 2019 19:37

Wanderfreunde lesen auch

Geschrieben von

Adenauer-Stiftung lädt ein

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 10.10.2019 von Joachim Schnepel

Die Konrad-Adenauer- Stiftung Bremen lädt Interessierte zu einem Literaturvormittag ins Haus Kreienhoop nach Nartum ein. Termin ist Dienstag, 22. Oktober. Am Nachmittag wandern die Teilnehmer auf Kempowskis Spuren. Die Abfahrt erfolgt um 8 Uhr morgens vom Hugo-Schauinsland- Platz in Bremen (vor dem Eingang des Kinos „Cinemaxx“). In Nartum angekommen, ist ein gemeinsames Kaffeetrinken, Kuchenessen und eine Einführung in die Werke und das Leben von Walter Kempowski geplant.

Mittwoch, 02 Oktober 2019 19:29

Pianistin gastiert bei Kempowski

Geschrieben von

Janka Simowitsch spielt

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 02.10.2019 von Joachim Schnepel

Die Kempowski-Stiftung Haus Kreienhoop lädt zu einem Herbstkonzert ein. Es findet am kommenden Sonntag, 6. Oktober, statt. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Am Flügel musiziert Janka Simowitsch. Janka Simowitsch wurde 1987 in Rostock geboren. Ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von vier Jahren, mit zwölf wurde sie Jungstudentin an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, wo sie ab 2005 als Vollstudentin ihre Ausbildung intensivierte.

Montag, 23 September 2019 13:47

Literaturfest im Haus Kreienhoop

Geschrieben von

„Vom Leben schreiben – vom Schreiben leben“: Mehrere Autoren lesen Texte vor großem Publikum in Nartum

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 23.09.2019 von Bernhard Jung

„Vom Schreiben leben“, da gehört sicher ein dickes Fragezeichen hinter. Wer glaubt, vom Schreiben leben zu können ist schon mutig. Wer es dann versucht, ist wohl auch ein wenig übermütig. „Mut“ war das Motto dieser Veranstaltung der Kempowski-Stiftung. Doch Mut allein taugt nicht für eine Karriere als Schriftsteller, war an diesem Abend zu hören.

Samstag, 14 September 2019 19:43

„Letzte Grüße“ von Kempowskis

Geschrieben von

Simone Neteler liest aus Roman des Nartumer Schriftstellers – Literaturnachmittage gehen trotz Todesfalls weiter

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 14.09.2019 von Bernhard Jung

Ein Bär, aus witterungsbeständigem Holz geschnitzt, weist den Weg in die gemütliche Stube des „Nartumer Hofes“. Dort beginnen in regelmäßigen Abständen die Literaturnachmittage der Kempowski- Stiftung. In einem kleinen Kreis treffen sich Freunde der Literatur bei Kaffee und Kuchen, um etwas über das Leben und Wirken des Schriftstellers Walter Kempowski zu erfahren. Im Anschluss begibt man sich zum Haus Kreienhoop und hört dort eine Lesung.