Aktuelles aus Nartum

Frank Jagels
Brandbekämpfer vergleichen Leistungen
Erstmalig findet der Kreisentscheid nach neuen Bestimmungen in Nartum statt
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 05.09.2019
Alle zwei Jahre veranstalten die freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Rotenburg auf Einladung des Kreisbrandmeisters Wettkämpfe. Dieses Mal findet das Kreisfeuerwehrfest am Sonnabend, 7. September, ab 9.30 Uhr in Nartum auf dem Gelände rund um den „Nartumer Hof“ statt. Erstmals findet das Feuerwehrfest nach den neuen Wettkampfbestimmungen statt.
„Haus Kreienhoop“ bleibt offen
Literaturnachmittage der Kempowski-Stiftung werden fortgeführt – Nächster Termin 4. September
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 31.08.2019
Obgleich die „gute Seele“ des „Hauses Kreienhoop“, Hildegard Kempowski, verstorben ist, so werden die Literaturnachmittage der Kempowski- Stiftung dennoch fortgesetzt. Darauf weist der Touristikverband des Landkreises (Tou- ROW) hin. Das sei Wunsch der Verstorbenen gewesen. Am Mittwoch, 4. September, findet daher der nächste Literaturnachmittag in Nartum statt.
Sie malt mit Texten Bilder
Annett Kuhr singt beim Sommerkonzert im „Haus Kreienhoop“ von den einfachen Dingen im Leben
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 29.08.2019 von Bernhard Jung
Die radelnde Musikerin Annett Kuhr spielt auf Einladung des Nartumer Mühlen- und Heimatvereins im „Haus Kreienhoop“. In ihren Liedern singt sie von den einfachen Dingen des Lebens und malt mit ihren detailgetreuen Texten Bilder, die ihre Zuhörer zum Träumen und Nachdenken verführen.
Die Existenz als Autor hat Licht und Schattenseiten
„Vom Leben schreiben – vom Schreiben leben“: Literaturfest Niedersachsen gastiert in Haus Kreienhoop in Nartum
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 27.08.2019
Das Literaturfest Niedersachen ist in diesem Jahr erneut Gast im Haus Kreienhoop in Nartum. „Vom Leben schreiben – vom Schreiben leben“ ist die Veranstaltung betitelt, die dort am 20. September stattfindet.
„Kempowskis Idylle“ zu Fuß
Der Nordpfad führt Wanderer von Nartum aus durch eine abwechslungsreiche Landschaft
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 23.08.2019 von Markus Solty
Der zweite Nordpfad mit einem Startpunkt in der Samtgemeinde Zeven trägt den Namen „Kempowskis Idylle“. Der Rundweg führt nicht am Haus Kreienhoop, dem ehemaligen Wohnhaus des 2007 verstorbenen Nartumer Schriftstellers Walter Kempowski vorbei, doch Nartum ist Start- und Zielpunkt der Strecke, auf der der Wanderer 11,6 Kilometer zurücklegt.
Hildegard Kempowski ist tot
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 14.08.2019
Sie war eine Persönlichkeit, bodenständig, offen. Mit ihrer Meinung hielt Hildegard Kempowski nicht hinter dem Berg.
Friedhelm Helberg, ehemaliger langjähriger Bürgermeister der Gemeinde Gyhum, kannte die Verstorbene und ihren Ehemann, den 2007 einem Krebsleiden erlegenen Schriftsteller Walter Kempowski, seit den 1960er Jahren. Das Lehrer-Ehepaar suchte die dörfliche Idylle, um sich ein Refugium zu schaffen. Das Haus Kreienhoop in Nartum blieb für die verwitwete Pfarrerstochter der Lebensmittelpunkt. Hildegard Kempowski habe eine „unglaubliche Wärme“ ausgestrahlt. So hat es Helberg empfunden. Die Verstorbene habe jedem, mit dem sie sprach, das Gefühl gegeben, ihr wichtig zu sein. „Das war eine Gabe.“
Gute Laune im „Sonnenwinkel“
In Nartum laufen die Bauarbeiten wie geschmiert – Sanierung der Mulmshorner Straße vor Abschluss
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 10.08.2019 von Thorsten Kratzmann
Lob, Lob und nochmals Lob ging auf die Mitarbeiter der Seedorfer Firma Kriete nieder, als die Repräsentanten der Gemeinde Gyhum den Ausbau der Straßenzüge im Nartumer Baugebiet „Sonnenwinkel“ begutachteten. Bauingenieur Tim Burow aus dem Zevener Rathaus findet das Ergebnis „optisch gelungen“. Gyhums Bürgermeister Lars Rosebrock gab wieder, dass „die Anwohner sehr zufrieden“ seien – vor allem mit dem Pflaster. Geradezu aus dem Häuschen war der Bauausschussvorsitzende Ralf Grabau.
FSV holt sich den Pott
Samtgemeinde-Pokalturnier Zeven: Kreisligist Hesedorf/Nartum schlägt Oldendorf im Finale
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 30.07.2019 von Manfred Krause
Die FSV Hesedorf/Nartum gewinnt den Zevener Samtgemeinde- Pokal. Der Fußball- Kreisligist setzte sich mit 4:2 (3:0) gegen den SV Viktoria Oldendorf aus der 1. Kreisklasse durch, feierte einen ungefährdeten Sieg. Das kleine Endspiel gewannen die Gastgeber mit 4:3 gegen den FC Rüspel-Weertzen.
Herbst im Haus Kreienhoop
Literaturfest Niedersachsen ist am 20. September zu Gast bei der Stiftung – Konzert im August
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 20.07.2019 von Joachim Schnepel
Wenn der Herbst Einzug hält und die ersten Blätter von den Bäumen fallen, dann ist das Literaturfest Niedersachsen zu Gast im Haus Kreienhoop in Nartum. So auch in diesem Jahr. Am 20. September heißt es ab 19.30 Uhr: „Vom Leben schreiben – Vom Schreiben leben.“