Aktuelles aus Nartum

Frank Jagels
Herbstkonzert im Haus Kreienhoop
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 13.09.2018
Ein Herbstkonzert mit dem Trio Glorioso erklingt am 16. September um 17 Uhr im Haus Kreienhoop in Nartum. Der Eintritt kostet zehn Euro. Mathilde Helm, Sornitza Patchinova und Yuko Ellinger verbindet eine jahrelange gemeinsame Konzerttätigkeit.
Neuer Leuchtturm strahlt über Nartum hinaus
Hafenverein feiert siebten Geburtstag mit Shantys und zahlreichen Gästen am „Maiselmeer“ – Heeslinger reisen aus Übersee an
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 12.9.2018 von Wolfgang Millert
Sie haben kein Wasser, mit der „Casanova“ ein Schiff auf dem Trockenen und die grüne Wiese an der Hafenstraße hinter dem „Sonnenwinkel“ als sicheren Heimathafen am „Maiselmeer“. Gut gerüstet für den Fall, dass das Wasser wegen fortschreitender Polkappenschmelze die Höhenlage des Dorfes von 36 Meter über Normalnull irgendwann einmal überschreitet, feierte der Nartumer Hafenverein sein mittlerweile siebtes Hafenfest.
Sie wandern auf Spuren Kempowskis
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 10.9.2018
Sie wollen auf den Spuren Walter Kempowskis wandern: Am Donnerstag, 20. September, begibt sich die Wandergruppe des Cultimo auf den Nordpfad „Kempowskis Idylle“. Treffpunkt ist um 15 Uhr der Parkplatz am Melkhus Intemann, Mulsumer Straße 10 in Nartum, die Rückkehr erfolgt gegen 18.30 Uhr. Der rund elf Kilometer lange Weg führt durch das Steinfelder Holz, das Stellingsmoor sowie das Dorf Nartum, in dem einer der bedeutendsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit, Walter Kempowski, in seinem selbst entworfenen „Haus Kreienhoop“ gelebt und gearbeitet hat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Schlechtwetter bitte Wanderführer Wolfgang Eckel (.. 04747/8730821) kontaktieren, da die Wanderung dann eventuell abgesagt werden muss. (ZZ)
Teilnehmer wandern um Nartum herum
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 3.9.2018
Die „Wanderfreunde Nordpfade“ bieten für Sonnabend, 15. September, eine offene Wanderung auf dem rund zwölf Kilometer langen Nordpfad „Kempowskis Idylle“ an. Es wird dabei nicht langsam, sondern in einem guten, zügigen Tempo gewandert, heißt es in einer Mitteilung der Wanderfreunde.
Spielarten der Liebe stehen im Fokus
Lesung mit Dominique Horwitz und Herbstkonzert
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 4.9.2018 von Joachim Schnepel
„Chanson d’Amour“: Unter diesem Motto findet eine musikalische Lesung mit dem Schauspieler und Autor Dominique Horwitz im Haus Kreienhoop in Nartum statt. Ternin ist Dienstag, 11. September, 20 Uhr. ; Eintrittskarten kosten 10 oder 20 Euro; teilweise sind die Plätze sichtbehindert.
Literatur am Nachmittag
Hildegard Kempowski liest am 5. September aus Werken ihres Mannes
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 3.9.2018 von Joachim Schnepel
Einen weiteren Höhepunkt in der Reihe der Literaturnachmittage im Haus Kreienhoop in Nartum versprechen die Veranstalter für Mittwoch, 5. September.
Einladung zum 7.Hafengeburtstag
Der Hafenverein lädt ein zum 7. Hafengeburtstag
am 8. September, ab 17 Uhr
Wenn es in der Hafencity am MAISelmeer nach geräuchertem Fisch riecht und ein buntes Treiben rund um den Hafen herrscht, dann ist es wieder soweit. Hafengeburtstag in Nartum!
Auch in diesem Jahr werden uns unsere Freunde vom Shantychor Windjammer aus Zeven, mit schönen Shantys und losen Sprüchen unterhalten.
Cool Water Bier Challenge Schützenverein Nartum
„Heinzi“ ist König in Nartum
Schützen küren Heinz Mahnken zur neuen Majestät – Julia Brunkhorst wird Damenbeste
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 11.07.2018 von Bernhard Jung
Im Oberhaus der Nartumer Schützen sind wieder einmal alle Posten besetzt. Julia Brunkhorst eroberte sich den Thron der Damenbesten und Kira Meier ist Jugendkönigin, Kjell Assendorf und Emma Helmers sind König und Königin der Kinder.
Vier Tage Volksfeststimmung
Schützenvolk sucht Nachfolger für Jörg Schröder und Bianca Haltermann
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 4.7.2018
In Nartum herrscht vom 5. bis zum 9. Juli Volksfeststimmung, denn der Schützenverein lädt alle Bürger und Interessierte zum Schützenfest ein. Die Kindermajestäten wurden wie immer bereits vorab ermittelt, aber Nachfolger für den Rest des Königshauses müssen noch gefunden werden.